»Gutes Kino ist Emotion und Glück – am richtigen Ort, im rechten Moment, beim richtig gewählten Film.«Michael Spiegel
Michael Spiegel
geboren in Mannheim
Studium der Germanistik, Politische Wissenschaft,
Medien- / Kommunikationswissenschaft
Wohnt und arbeitet in Mannheim und Berlin
Vita
- seit 2025
Trifthof Kino (Weilheim, Oberbayern): Erarbeitung kinematographischer Konzepte (betreffend Filmkunst), Kooperationen, Disposition Filme, Filmrecherche
- 2019 bis 2024
Rex Filmpalast (Pforzheim): Erarbeitung kinematographischer Konzepte (betreffend Filmkunst), Disposition, Filmrecherche, Sonderveranstaltungen
- seit 2017
Capitol Filmtheater (Bad Tölz) und Hochland Programmkino (Garmisch-Partenkirchen): Erarbeitung kinematographischer Konzepte, Kooperationen, Sonderveranstaltungen, Disposition Filme, Filmrecherche, Filmreihen
- 2015 - 2020
Mitarbeit am Projekt 'indiekino', Berlin (Marketing)
- 2014 - 2018
Konzept- und Projektentwicklung 'The Fest' (internationales Magazin)
- 2013
Jurymitglied beim Karlovy Vary International Film Festival (Europa Cinemas Label)
- 2013
Jurymitglied beim TürkFilm Festivali Mannheim (Wettbewerb)
- 2012
Jurymitglied bei den Biberacher Filmfestspielen
- 2011
Teilnahme an der Weiterbildungsmaßnahme „Digi Training Plus“ (Helsinki und Tallinn), Abschluss mit Zertifikat
- 2009
Jurymitglied der Filmtage Tübingen
- 2008
Teilnahme am C.I.C.A.E. Lehrgang "Art Cinema = Action + Management" (Venedig), Abschluss mit Zertifikat
- 2007
Leitung des ganzjährigen Projekts "Kino unterwegs" anlässlich des Mannheimer Stadtjubiläums: Kino an ungewöhnlichen Orten - insgesamt 25 verschiedene Veranstaltungen an 14 Orten
- 2006 - 2022
Jurytätigkeit im Beirat der Deutschen Film- und Medienbewertung, Wiesbaden (FBW)
- seit 2006
Gesellschafter und Geschäftsführer bei Kino-Zeit, online Magazin für Filmkritik.
- 2005
Mitglied der Berlinale Jury (AG Kino / Gilde deutscher Filmkunsttheater)
- seit 2004
als freiberuflicher Journalist (Film / Kino) u.a. tätig für: Karlstorkino Heidelberg, Stadt Mannheim (Fahrradkino) , Harmonie Kino Frankfurt und weitere
- 2004
Teilnahme an mehrmonatiger Weiterbildungsmaßnahme der C.I.C.A.E. (Confédération Internationale des Cinémas d'Art et d'Essai) zum Thema "Programming, Animating & Managing an Art Cinema" (Paris, Berlin, Andé), Abschluss mit Zertifikat
- 2003
Absolvierung des einjährigen Fernstudiengangs „Der Filmtheaterkaufmann“, Abschluss mit Zertifikat
- 2002
Persönliche Auszeichnung für "hervorragende Programmgestaltung" eines Kinos (verbunden mit Urkunde und Preisgeld) durch das BKM (Bundesministerium für Kultur und Medien)
- 2000 - 2004
Geschäftsführer in den Atlantis Odeon Kinos, Mannheim (Filmkunst), u.a. zuständig: Disposition, redaktionelle Aufgaben, Betreuung und Kuratierung Veranstaltungen, Kooperationen, Personal
- seit 1992
in der Kinobranche tätig (Kasse, Vorführer, Theaterleitung)